Für die Veröffentlichungen in den Medien des Vereins gelten folgende Richtlinien:
1. Die Beiträge sind informativ und wohlwollend zum Nutzen der Bürger und Bürgerinnen zu verfassen. Persönliche oder politische Meinungen oder Kommentare sind nicht erlaubt. Für den textlichen Inhalt eines Beitrags ist der Autor / die Autorin verantwortlich.
2. Beiträge dürfen nicht gegen geltende Gesetze und Vorschriften verstoßen. Gesetzeswidrige Beiträge werden gelöscht. Insbesondere werden Nachrichten mit rassistischen, antisemitischen, sexistischen, homophoben, diskriminierenden, diffamierenden oder beleidigenden Äußerungen, oder Äußerungen, ni denen zu Gewalt (einschließlich Aufrufe zur Wiedereinführung der Todesstrafe) oder zu Rassenhass aufgerufen wird und in denen anerkannte Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermorde abgestritten, Kriegsverbrechen und Terrorismus verherrlicht und Gewaltakte und Attentate gerechtfertigt werden, gelöscht.
3. Untersagt sind ebenfalls Beiträge pornografischen, pädophilen oder vorsätzlich schockierenden Inhalts sowie der Verstoß gegen die Unschuldsvermutung, Identitätsdiebstahl, die Anstiftung zum Begehen von Verbrechen oder Straftaten, die Verherrlichung von Suchtstoffen, der Aufruf zu Mord, die Anstiftung zum Selbstmord und die Förderung von als fanatisch geltenden Organisationen.